Figurentheater-Kolleg – Kurse - Speziell für Kinder

Kurse

Kurse

Speziell für Kinder

Wir bieten wechselnde Angebote für Kinder aus verschiedenen kreativen Bereichen

Von Objekt- und Figurentheater und kleinen Bühnen bis hin zu Film und Trickfilm, kreatives Schreiben, Druckkunst und Comics.

Die Kinder lernen in den Kursen diverse Kreativtechniken von Grund auf kennen und arbeiten schließlich gemeinsam an selbstgewählten Projekten.

Kreativität, Experimentierfreude und Teamwork gehen Hand in Hand. Es gibt sowohl Angebote in den Ferien als auch einen wöchentlichen Kreativ-Kurs während der Schulzeit.

Die Angebote sind kostenlos, damit alle Kinder mitmachen können.

Von jungen Expert:innen beraten

Die besten Expert:innen für das, was Kinder sich wünschen, sind natürlich die Kinder selbst.

Wir sammeln Eure Wünsche und Ideen.

Welche Bereiche des Figurentheaters wollt Ihr erkunden? Schattentheater, Handpuppen, Maskentheater, Objekttheater, Klappmaulpuppen?

Was wolltet Ihr schon immer mal lernen?
Figuren bauen mit Filz, Holz, 3D-Druck oder Lasercutter? Bühnenbilder entwerfen?

Kostüme selber schneidern? Schauspiel? Tanz? Bühnentechnik? Kreatives Schreiben?

Was wünscht Ihr Euch?

Wir nutzen Eure Anregungen, um das bestmögliche, spannendste Programm für Euch aufzustellen.

Schreibt uns einen Brief oder eine E-Mail mit Euren Wünschen: info@ft-k.de.

Figurentheater-Kolleg
Hohe Eiche 27
44892 Bochum

gefördert durch den Stadtteilfonds Werne - Langendreer-Alter Bahnhof

Comic-Club

Comics lesen und zeichnen
Mi 03.09.2025 – Mi 03.12.2025

Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren.

Wir treffen uns wöchentlich zum gemeinsamen Comiclesen und -zeichnen.

Du kannst sowohl kürzere Comics zeichnen, als auch an längeren Projekten arbeiten, alleine oder mit deinen Freund:innen. Der Spaß und das Ausprobieren stehen dabei im Vordergrund.

Wenn du Lieblings-Comics oder Mangas hast, die du den anderen zeigen möchtest, kannst du sie auch gerne mitbringen. So lernen wir gemeinsam neue Sachen kennen und kommen darüber ins Gespräch, was uns an diesen Comics besonders gefällt.

Ist es die Handlung, der Zeichenstil, die Dialoge, die Farbgebung oder doch alles zusammen? Welche Dinge gibt es, die nur in Comics funktionieren? Und wie lässt sich Zeit in Comics darstellen? Sowohl übers Reden, Anschauen und selber Zeichnen suchen wir Antworten auf diese Fragen. Und ganz nebenbei beschäftigen wir uns mit Comic-Theorie, Bildaufbau und die Planung der Geschichte.

Du kannst außerdem verschiedene Zeichen- und Maltechniken für deine Comics entdecken. Wir haben eine große Bandbreite an Material da: Filzstifte, Buntstifte, Tusche, Aquarellfarben, Kreide, Kohle, Gouache, Acrylfarbe und viele Zeitschriften für Collagen. Du kannst also direkt loslegen und brauchst nur deine Ideen mitbringen.

Und wenn dir gerade mal nichts einfällt: kein Problem! Du kannst mit den anderen quatschen oder in unserem Comicfundus schmökern.

Kekse und Tee sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Deine Freundinnen und Freunde kannst du auch gerne mitbringen. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos.

Geleitet wird der Kurs von Lui Kohlmann, die ebenfalls großer Comic- und Manga-Fan ist und auch selbst regelmäßig Comics zeichnet.

Bitte mitbringen:
  • deine Lieblingscomics zur Inspiration
  • Spaß am Zeichnen
Dozent:innen

Lui Kohlmann

Jetzt anmelden
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Wir führen eine Warteliste.
Auf die Warteliste

Steig ein!

Fortbildung für Profis im Bereich Figurentheater, Zusatzqualifikationen für Pädagog:innen und Therapeut:innen, Kurse für Kunstinteressierte und Bildungsurlauber:innen

Kontakt

Wir freuen uns über Deine Fragen, Anregungen und Ideen. Sende uns einfach über dieses Formular eine Nachricht.

Bitte nenne Deinen Namenn

Bitte nenne Deinen Namenn

Bitte nenne Deine E-Mail-Anschrift

Bitte nenne Deine E-Mail-Anschrift

Worum geht's?

Worum geht's?